Sie erhalten hier einen Überblick über Beratungsangebote für Neue Wohnformen und Projekte Gemeinschaftlichen Wohnens im Bundesgebiet. Zudem bietet der WIN-Kompass eine Übersicht zu Börsen und Portalen zur Wohnprojekt-, Immobilien- und Grundstückssuche für Gemeinschaftliches Wohnen.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Angebote von Bund und Ländern getrennt - bitte passen Sie Ihre Suche bei Bedarf an.
Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von selbstorganisierten Wohnprojekten in Bielefeld mit dem Ziel, die Bedingungen für die Entstehung von und das Leben in Wohnprojekten weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen finden Sie hier ->
Regionalstelle des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung
Ansprechpersonen:
Frau Bruni Scheibe,
Frau Marita Schnier,
Frau Julia Meinert
Kontaktdaten Frachtstr. 9, 33602 Bielefeld
E-mail: regionalstelle-fgw(at)hgpauluscarree.de
Arbeitsschwerpunkte
Die Informationsstelle "Mehrgenerationenwohnen" beim Amt für Wohnungswesen berät zu
Hier gelangen Sie zur Website.
Hier gelangen Sie zur Koordinationsstelle Bauen und Wohnen in Gemeinschaft der Stadt Aachen.
Regionalstelle des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung
Ansprechperson:
Frau Kathleen Battke M.A.
Kontaktdaten Marienplatz 6, 50676 Köln
Tel: (0221) 215086 (AB)
E-mail: kontakt(at)nwia-ev.de
www.nwia.de
Arbeitsschwerpunkte
Das Service-Team des Amts für Wohnen der Stadt Dortmund berät und unterstützt bei der Realisierung Ihres Wohnprojektes, wie z.B. Mehrgenerationenwohnen, Wohnen im Alter, Gemeinschaftliches Wohnen mit Freunden, oder Genossenschaftliches Wohnen.
Die Kontaktstelle Neue Wohnformen möchte dazu beitragen, die Entstehung und Entwicklung von neuen Wohn- und Lebensformen in Krefeld zu unterstützen.
Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage ->
Regionalstelle des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung
Ansprechpersonen:
Frau Anne Wiegers
Herr Micha Fedrowitz
Kontaktdaten Humboldtstraße 42, 44787 Bochum
Tel: (0234) 90440-0
E-mail: wohnprojekt(at)wbb-nrw.de
www.wbb-nrw.de
Arbeitsschwerpunkte
Sonstige Infos
Am gemeinschaftlichen Wohnen interessierte Menschen und Initiativen in der Domstadt finden über das neue WohnPortal Köln jetzt gezielt zueinander. Es können Projektangebote, Wohngesuche, geeignete Immobilien und Grundstücke eingestellt werden. Neben der Projektsuche, die in Zusammenarbeit mit dem Wohnprojekte-Portal realisiert wird, bietet die Plattform auch Hinweise zu Beratungsstellen, Förderprogrammen und Veranstaltungen sowie eine Video-Sprechstunde für die Kölner Bürger*innen an. Das Portal ist ein Service von Neues Wohnen im Alter e.V. und wird realisiert in Kooperation mit der Stiftung trias und der MitStadtZentrale Köln sowie mit Unterstützung der Stadt Köln.
Das Wohnungsamt steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Gruppen mit konkreten Projektvorstellungen als zentraler Ansprechpartner innerhalb der Verwaltung zur Verfügung. Das Aufgabenspektrum umfasst die Zusammenstellung und Aufbereitung von Informationen aus Verwaltung und Politik, die Unterstützung von Gruppen bei der Suche nach Grundstücken oder Bestandsobjekten wie auch die Vermittlung von Kontakten zu Investoren, die an der Realisierung solcher Projekte interessiert sind.
Der WIN-Kompass führt die uns bekannten Beratungsangebote und Infoseiten auf und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen stammen u.a. von frei zugänglichen Websites. Es wird keine Aussage über die Qualität der Angebote getroffen.
Wir möchten den WIN-Kompass möglichst aktuell halten und sind dankbar für jede Unterstützung! Fehlt ein Ihnen bekanntes Beratungsangebot oder z.B. eine Portalseite, die Sie kennen? Haben sich Angaben geändert? Bitte schicken Sie uns eine Nachricht an programm@fgw-ev.de.