Die LeerGut-Agenten für Thüringen sind aktiv als
ProjektberaterInnen für
- Nutzungs- und Betreiberkonzept
- Bau/Architektur/Denkmal/Dorf
- Organisation/Rechtsform
- Planungsprozess/Moderation
- Finanzierung/Förderung
Sie erhalten hier einen Überblick über Beratungsangebote für Neue Wohnformen und Projekte Gemeinschaftlichen Wohnens im Bundesgebiet. Zudem bietet der WIN-Kompass eine Übersicht zu Börsen und Portalen zur Wohnprojekt-, Immobilien- und Grundstückssuche für Gemeinschaftliches Wohnen.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Angebote von Bund und Ländern getrennt - bitte passen Sie Ihre Suche bei Bedarf an.
Der Arbeitskreis Integriertes Wohnen e.V. (AKIW) ist Partner bei der Förderung, Konzipierung und Verwirklichung kostengünstiger, umweltverträglicher und sozial funktionierender Lösungen und Projekte im Bereich Wohnen und Bauen.
Hier gelangen Sie zur Website.
Regionalstelle des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung
Kontaktdaten Ehrlichstr. 3, 01067 Dresden
Tel: (0351)4662914
E-mail: awigdd(at)web.de
awigverein.de
Arbeitsschwerpunkte
Sonstige Infos
Geschäftszeiten: Mo -Do: 10 bis 15 Uhr
Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, durch Initiierung und Beratung von Baugemeinschaften die Innenstadtentwicklung in Dresden zu fördern.
Hier gelangen Sie zur Website.
Moderation und Beratung für Wohnprojektinitiativen.
Hier geht es zur Hompage ->
Die Dezentrale bietet Beratung für Wohnprojekte, Grundstückseigentümer und Kommunen in den Landkreisen Sachsens.
Veranstaltungen und digitale Sprechstunden bieten einen niedrigschwelligen Einstieg ins Thema. Fortgeschrittene Wohnprojekte werden individuell bei der Konzeptentwicklung sowie je nach Bedarf zu einzelnen Fachthemen (z.B. Recht, Finanzen, Bauliches) beraten. Voraussetzung ist: das Projekt ist gemeinschaftsgetragen und liegt in einem der sächsischen Landkreise.
Die Dezentrale ist ein kostenfreies Angebot im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung.
Ausführlichere Informationen finden Sie hier.
Haus- und WagenRat e.V. ist ein Verein für selbstorganisierte Räume in und um Leipzig, der aus der Zusammenarbeit selbstorganisierter Hausprojekte und Wagenplätze hervorgegangen ist. Er berät, vernetzt und vermittelt Wissen.
Weitere Informationen und Kontakdaten finden Sie hier ->
Beratung von Interessierten zu allen Themen rund um Wohnprojekte in Chemnitz und Begleitung lokaler Projektinitiativen.
Die LeerGut-Agenten für Thüringen sind aktiv als
ProjektberaterInnen für
LeerstandslotsInnen als
PartnerInnen/UnterstützerInnen aus
Kontaktpersonen und -adressen von Ansprechpersonen aus Thüringen und Sachsen finden Sie hier ->
Anlaufstelle und Drehscheibe für die Wohnprojekte ist das Netzwerk Leipziger Freiheit.
Netzwerk Leipziger Freiheit
Initiative für kooperatives und bezahlbares Wohnen
Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig
Der WIN-Kompass führt die uns bekannten Beratungsangebote und Infoseiten auf und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen stammen u.a. von frei zugänglichen Websites. Es wird keine Aussage über die Qualität der Angebote getroffen.
Wir möchten den WIN-Kompass möglichst aktuell halten und sind dankbar für jede Unterstützung! Fehlt ein Ihnen bekanntes Beratungsangebot oder z.B. eine Portalseite, die Sie kennen? Haben sich Angaben geändert? Bitte schicken Sie uns eine Nachricht an programm@fgw-ev.de.